Starte bei uns deine Berufsausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann!
Du suchst einen zukunfts- und krisensicheren Job, der sinnstiftend und abwechslungsreich ist und jeden Tag neue Herausforderungen mit sich bringt? Da bist du in der Pflege genau richtig!
So läuft die Ausbildung ab
Die 3-jährige Berufsausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann mit Staatsexamen beginnt jährlich im September. Die praktische Ausbildung erfolgt zum Großteil bei uns im Ambulanten Dienst und in unserer Tagespflege. Externe Einsätze sind bei unseren Kooperationspartnern zu absolvieren – z. B. bei den Rottal-Inn-Kliniken. Der theoretische Unterricht findet in Blockwochen an der Krankenpflegeschule in Eggenfelden statt.
Optimale Examens- und Berufsvorbereitung durch intensive Praxisanleitung
Wir bieten individuelle Begleitung durch unsere 8 Praxisanleiter, Lernsituationen im geschützen Rahmen im Stützpunkt, gemeinsames Arbeiten ausschließlich mit examiniertem Fachpersonal, simulierte Prüfungssituationen, Lern- und Beobachtungsaufträge, etc.
Sehr gute Ausbildungsvergütung
Wir richten uns nach dem TVAöD-BT-Pflege. >>Hier geht's zur Entgelttabelle.
Karriere-Tipp
Viele Aufstiegsmöglichkeiten durch Weiterbildung und konsekutive Studiengänge: Fachkraft für Gerontopsychiatrische Pflege, Pflegeberatung, Praxisanleitung, Leitungsfunktion, Qualitätsbeauftragte/r, Wundexperte, Hygienebeauftragte/r,...
Mehr Infos
>>Hier gehts zu mehr Infos des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zur neuen generalistischen Pflegeausbildung.
Und >>hier gibts ein kurzes Video zur neuen generalistischen Ausbildung.
Weitere Informationen zum Arbeitsplatz Zebhauser findest du >>hier.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen per Post oder per Mail an bewerber(at)zebhauser.com.
Im Bewerbungs- und Auswahlprozess erhältst du die Chance unser Unternehmen, Kollegen und Kunden kennenzulernen und weißt genau, was dich in der Ausbildung erwartet.




Praxisanleiterin Jenny Heinrich und Azubi Dominik Boye - Vor der Durchführung am Patienten werden behandlungspflegerische Interventionen eingeübt.